Literatur
- 
			F. Schulz von Thun, Miteinander reden 1, 2, 3. rororo-Sachbuch
- 
			Viktor Frankl, Logotherapie und Existenzanalyse. Beltz Taschenbuch 129
- 
			Heinz von Förster, KybernEthik. Merve Verlag Berlin 1993
- 
			Hellinger/Weber, Zweierlei Glück. Konzept und Praxis der systemischen Psychotherapie. Goldmann-Verlag München 2002 (Orig. 1993)
- 
			Eric Berne, Was sagen Sie, nachdem Sie guten Tag gesagt haben? Fischer Taschenbuch Nr.42192
- 
			Eric Berne, Transaktionsanalyse der Intuition. Ein Beitrag zur Ich-Psychologie (Junfermann Verlag, Paderborn 1999, 3. Auflage)
- 
			Heinz Gumin/Heinrich Meier (Hrsg.), Einführung in den Konstruktivismus (Piper München 2000)
- 
			Paul Watzlawick, Wie wirklich ist die Wirklichkeit. Piper-Verlag
- 
			Joseph OConnor/John Seymour, Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung. VAK-Verlag, Kirchzarten bei Freiburg
- 
			Manfred Sader, Psychologie der Gruppe. Juventa-Verlag München 1976, 8.Aufl.2002
- 
			Klaus Antons, Praxis der Gruppendynamik. Hogrefe-Verlag 1973, 8.Aufl.2000
- 
			Marshall Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation. Verlag Jungfermann 2001
- 
			Alfred Meier-Kroll, Wie groß ist Platons Höhle? Rororo Sachbuch Nr. 60823
- 
			Humberto Maturana/Francisco Varela, Der Baum der Erkenntnis. Goldmann-Verlag Nr. 11460 (1984)
- 
			ZEIG Jeffrey K./ERICKSON Milton H.: Meine Stimme begleitet Sie überall hin. Ein Lehrseminar mit M. Erickson (Klett Cotta) (1980)

 KoSo
 KoSo Seminare
 Seminare Beratung
 Beratung zur Person
 zur Person




